Battle-Merchant Blog - Wir liefern Geschichte!
  • Über uns
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Battle-Merchant Blog - Wir liefern Geschichte!
Über uns
Shop
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Deutsch
English
  • Über uns
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Historisches

Nikolaus – Legenden, Bräuche und historischer Hintergrund

Nikolaus – Legenden, Bräuche und historischer Hintergrund

Mit dem 6. Dezember verbinden viele Kinder den Brauch, am Vorabend ihre polierten Stiefel vor die Tür zu stellen, die dann in der Nacht vom Nikolaus mit Geschenken wie Schokolade, Lebkuchen und Nüssen gefüllt werden. Der heilige Nikolaus ist jedoch viel mehr als nur ein Gabenbringer und wurde durch seine Heldentaten berühmt.

Weiterlesen
23. November 2020by Battle-Merchant_Blog
Allgemein, Historisches

Samhain – Das keltische Fest vom Ende und vom Neubeginn

Kerzen und Lampen verbreiten eine warme und heimelige Stimmung im Lager

Die Kelten läuteten mit dem Ahnenfest Samhain das Ende der Erntezeit und den Anfang der düsteren Zeit des Winters ein. Ihrem Glauben nach öffnet sich zu Samhain das Tor zur Anderswelt. Die Grenze zwischen dem Reich der Toten und dem Reich der Lebenden ist in dieser Nacht besonders dünn, sodass Lebende und Tote einander nah sein können.  Symbolisch steht es für den Abschied von dem was war, um ohne Ballast in die Zukunft blicken zu können.  Aber wann wird es überhaupt gefeiert? Welche  Bedeutung hatte es im keltischen Kulturkreis? Und wie wird es zelebriert?

Weiterlesen
29. Oktober 2020by Battle-Merchant_Blog
Historisches

Die Kunststile der Wikinger

Kunststile der Wikinger

Wenn Du Kunsthandwerk-Funde aus der Wikingerzeit sortierst, ist die Unterteilung in insgesamt sechs Kunststile der Wikinger sinnvoll. Im Frühmittelalter haben Greiftiermotive des Oseberg-Stils und des Borre-Stils dominiert. Danach setzten die Wikinger auf schmale Tierdarstellungen im Jelling-Stil und Pflanzenmuster im prunkvollen Mammen-Stil. Nach dem Ringerike-Stil entwickelte sich mit dem abschließenden Urnes-Stil im Mittelalter eine Vorliebe für Schlangenmotive.

Weiterlesen
18. September 2020by Battle-Merchant_Blog
Historisches, Rüstzeug

Die Geschichte der Ringpanzerung (Kettenhemd)

Kettenhemd: Die Geschichte der Ringpanzerung

Der Ringpanzer (Kettenhemd) wurde über viele Jahrhunderte in unterschiedlichen Variationen getragen. Selbst als sich Plattenpanzer-Vollrüstungen entwickelten, verschwanden sie nicht vollständig von der Bildfläche. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick in die Geschichte des Ringpanzers.

Weiterlesen
4. September 2020by Battle-Merchant_Blog
Historisches

Die Gewandung der Edelfrau im Mittelalter

Die Gewandung der Edelfrau im Frühmittelalter zeigte sich vor allem im Schmuck.

Die Kleidung der Edelfrauen unterschied sich – zumindest ab dem Hochmittelalter – erheblich von der Kleidung niederer sozialer Schichten. Ausladende Schnitte, opulente Stoffe, teure Farben und wertvolle Accessoires: Je höher der Einfluss, desto prunkvoller das Gewand. In unserem Blogbeitrag widmen wir uns der Gewandung der Edelfrau im Verlauf des Mittelalters.

Weiterlesen
31. März 2020by Battle-Merchant_Blog
Historisches

Klopapier im Mittelalter

Klopapier im Mittelalter - Gab es das?

Heutzutage ist für uns (in Europa) der Gebrauch von Klopapier ganz selbstverständlich. Wir denken lediglich darüber nach, wenn jemand vergessen hat, die leere Rolle auszutauschen. Aber Klopapier im Mittelalter oder gar in der Antike – gab es das? Und was waren die Alternativen? Wir haben mal einen Blick in die historischen Latrinen geworfen.

Weiterlesen
18. März 2020by Battle-Merchant_Blog
Historisches

Das Mittelalter in Europa – Eine Übersicht

Das Mittelalter - eine der spannendsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Bild: (c) Timo Skorzik

Das Mittelalter ist eine wichtige Epoche im Verlauf der europäischen Geschichte. Es lässt sich zeitlich zwischen dem Altertum, der Antike und der Neuzeit einordnen. Konkret ist sein Verlauf zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert festgehalten. Innerhalb des tausendjährigen Mittelalters wird eine Binnenperiodisierung in Frühmittelalter, Hochmittelalter und Spätmittelalter vorgenommen.

Weiterlesen
9. März 2020by Battle-Merchant_Blog
Historisches

Nordische Mythologie & die Edda

The Elder or Poetic Edda; commonly known as Sæmund's Edda. Edited and translated with introduction and notes by Olive Bray. Illustrated by W.G. Collingwood (1908) Page 276

“Weißt Du zu ritzen? Weißt Du zu raten? Weißt Du zu opfern?” Wer es wissen will, schaut in die Edda. Das Standardwerk für die nordische Mythologie ist neben der Runenkunde auch die Quelle der Nibelungen-Saga, deren Helden entlang des deutschen Rheins leben und sterben. Beinahe nebenbei geben die Götter gute Ratschläge für das Überstehen von Trinkgelagen oder das Abtransportieren von Goldschätzen.

Weiterlesen
13. Januar 2020by Battle-Merchant_Blog
Page 1 of 3123»

Begib Dich auf die Suche

Neueste Beiträge

  • Karneval, Fastnacht und Fasching
  • Berühmt und gefürchtet: das Ulfberht-Schwert
  • Leder im Mittelalter: Gerbverfahren und Lederartikel
  • Kleine Zeitreise: Historische Kleidung für Männer

Kategorien

  • Allgemein
  • Do It Yourself
  • Historisches
  • Lagerleben
  • Nachgefragt
  • Neuigkeiten
  • Rüstzeug
  • Waffenkunde

Beitrags-Archiv

Über uns

Willkommen auf dem Blog von Battle-Merchant. Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast und lupfen unsere Helme zum Gruße.
Da wir in unserem Online Shop mittelalterliche Kleidung und historisches Equipment anbieten, beschäftigen wir uns natürlich viel mit allen Themen rund um Mittelalter, Living History, Reenactment, Schaukampf und auch LARP. Wir sind stets neugierig und möchten unsere Erkenntnisse und Eindrücke auf diesem Blog mit Dir teilen.

Historische Gewandungen

Bei Battle-Merchant findest Du Kleidung, Ausrüstung und Accessoires für Mittelalter, LARP und Living History: ob edler Recke, holde Maid oder kleiner Rabauke.

Kettenhemden selbst herstellen

Ein eigenes Kettenhemd zu knüpfen erfordert zwar ein hohes Maß an Geduld, es ist aber auch eine zutiefst befriedigende Arbeit. Bei uns findest Du alle nötigen Materialien.

Mittelalterliches Schuhwerk

Holz oder Leder, geschnürt oder mit Riemen, Römer oder Wikinger, Schuhe oder Stiefel? Stöber in unserem großen Sortiment an historischen Schuhen und lass Dich inspirieren!

“Ob Schwerter, Rüstung, Kettenzeug, authentische Gewandung oder Lagerbedarf - wenn es um Geschichte geht, werdet ihr bei Battle-Merchant bestens versorgt, denn das Motto lautet: Wir liefern Geschichte!”

Battle-Merchant - Wir liefern Geschichte!
© Copyright Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG // All rights reserved.
Datenschutz // Impressum