Ein neues Jahr, ein neuer Kalender, eine neue Fotoschlacht!

Habt ihr auch das Gefühl, dass dieses Jahr viel zu schnell verging? Es ist zwar noch nicht vorbei, aber wir steuern zielsicher auf Weihnachten zu. Zeit also, um einen neuen Kalender mit herrlichen Impressionen aus der Reenactment-, Living History- und LARP-Szene ins Rollen zu bringen. Das wird bereits unser 5. Kalender und wir freuen uns schon sehr darauf.

Natürlich könnt ihr auch dieses Jahr wieder mit dabei sein. Auf euch warten famose Gutscheine im Gesamtwert von 1450,- €.

"Lighiche" von Jacqueline Falkner, erschienen im Kalender 2019 (Titel)
“Lighiche” von Jacqueline Falkner, erschienen im Kalender 2019 (Titel)

Was gibt es zu gewinnen?

Den Hauptpreis – einen Einkaufsgutschein im Wert von 250 € – bekommt das Bild, das es auf das Deckblatt schafft. Alle Urheber der zwölf Monatsblatt-Bilder erhalten einen 100 €-Gutschein. Bei uns soll aber keiner leer ausgehen, denn alle anderen, die es nicht in den Kalender geschafft haben, können sich über einen 10 % Rabatt-Gutschein freuen.

Außerdem erhalten alle Teilnehmer einen der raren Kalender. Sie sind streng limitiert und werden auch nicht käuflich zu erwerben sein.

Die Gewinne auf einen Blick:

  • 250 €-Gutschein für das Titelbild
  • 100 €-Gutschein für die anderen 12 Bilder der Monatsblätter
  • einen Kalender, den es nicht zu kaufen gibt für jeden der teilnimmt
  • 10 % Rabatt-Gutschein für jeden der teilnimmt und nicht gewinnt
  • Ruhm und Ehre
"Medieval market at dusk" - von Dennis Kleine-Tebbe - erschienen im Kalender 2019
“Medieval market at dusk” – von Dennis Kleine-Tebbe – erschienen im Kalender 2019 (Juni)

Wie läuft die Fotoschlacht ab?

Teilnehmen könnt ihr ganz einfach, indem ihr uns Bilder zukommen lasst. Ihr könnt sie entweder per Mail an media@battlemerchant.com senden oder ihr packt sie in eine Dropbox und sendet uns den Link an die gleiche Mail-Adresse.

Der Einsendeschluss ist der 20. Oktober. Eine Jury entscheidet dann, welche Bilder in den Kalender kommen. Ihr erhaltet bis spätestens 01. November Bescheid, ob ihr gewonnen habt und bekommt umgehend eure Gutscheine. Die Kalender schicken wir euch zu, sobald sie aus dem Druck kommen.

"Winternight in Swedish Lappland" von Marcel Köppe - erschienen im Kalender 2018
“Winternight in Swedish Lappland” von Marcel Köppe – erschienen im Kalender 2018 (Februar)

Das gibt es bei den Bildern zu beachten

Bei den Bildern ist es sehr wichtig, dass sie im Querformat geschossen sind, denn sonst können wir sie im Kalender nicht benutzen. Außerdem sollten sie für den Druck eine gewisse Qualität haben. Damit das Bild im Druck nicht pixelig wird, sollte es eine Größe von mindestens 3.508 x 2.480 Pixel besitzen. Ihr könnt das bei euren Bildern herausfinden, indem ihr das Bild mit Rechtsklick anvisiert und euch dann die Eigenschaften anzeigen lasst. Wir wissen, viele Bilder sind sehr schön und reichen auch völlig von der Größe, um am Handy-Bildschirm gut auszusehen, aber leider eignen sich zu kleine Bilder nicht für den Druck auf A4. Bitte habt Verständnis, dass wir diese Bilder dann auch nicht berücksichtigen können.

Kleiner Tipp: Viele Bilder sind zu klein, weil sie irgendwann einmal über WhatsApp, Facebook und Co. verschickt wurden. Solche Plattformen rechnen die Qualität der Bilder runter, damit die Server nicht zu sehr belastet werden. Versucht also am besten die Originale ausfindig zu machen, wenn das der Fall ist.

Weitere Infos, Teilnahmebedingungen sowie den englischen Text findet ihr auf der Fotoschlacht-Seite in unserem Mittelalter-Shop.

"Warhammer Empire Reiklanders" von Chris Vernel, erchienen im Kalender 2019 (April)
“Warhammer Empire Reiklanders” von Chris Vernel, erchienen im Kalender 2019 (April)

Aus der Collage im Beitragsbild von oben links im Uhrzeigersinn:

  • Hachiko Cosplay, erschienen im Kalender 2019 (Mai)
  • “Musketeer 1620” von Jurgan Said, erschienen im Kalender 2019 (September)
  • “Late Roman Reenactors from Malaga, Spain” von Sekhmet Kali, erschienen im Kalender 1018 (Juni)
  • “Ivar the Boneless – A Viking after the battle” von Marcel Köppe, erschienen im Kalender 2019 (Januar)