Last-Minute-Geschenke für das Weihnachtsfest

Kaum zu glauben, aber es sind nur noch ein paar Tage bis zum Weihnachtsfest und die Zeit rennt in dieser letzten Etappe des Jahres gern doppelt so schnell. Auch für uns bei Battle-Merchant gibt es in dieser Zeit viel zu tun. Zum einen verschicken wir natürlich bis zum letzten Moment Pakete, damit das Geschenk noch rechtzeitig vor dem Fest ankommt. Zum anderen stehen aber auch andere lustige Dinge im Programm wie etwa die Nachwehen der alljährlichen Inventur.

Nichtsdestotrotz lieben wir diese Zeit und packen bis zur letzten Minute Pakete. Wenn Deine Lieferadresse in Deutschland liegt und Du bis zum 19.12.2019 bestellst (und bezahlt hast), dann wird Deine Lieferung voraussichtlich noch vor Weihnachten ankommen. Versprechen können wir das zwar nicht, weil die Lieferung ebenso von den Versanddienstleistern abhängt, aber normalerweise arbeiten diese zu dieser Zeit auch auf Hochtouren, damit noch alles rechtzeitig ankommt.

Nachdem wir das Paket dem Lieferdienst übergeben haben, erhältst Du von ebenjenem Deine Tracking Nummer per E-Mail. Dort kannst Du dann prüfen, wo sich Deine Bestellung derzeit befindet.

Last-Minute-Geschenkideen

Vor kurzem haben wir bereits ein paar Geschenkideen für Schwertliebhaber offenbart. Aber nicht jeder Mittelalter-Begeisterte hat ein eigenes Schwert oder möchte sich eins zulegen. Deshalb geben wir euch an dieser Stelle noch ein paar allgemeinere Last-Minute-Geschenketipps.

Geschenkset für den Mittelalter Kräutergarten

Unser erster Mittelalter Geschenktipp ist zugleich ein kleiner Ausflug in die Natur. Schon weit vor dem Mittelalter machte man sich die Kraft der Pflanzenwelt zunutze. Das Wissen über Kräuter war ein hohes Gut und wurde über viele Generationen weitergegeben. Neben der Verwendung für Speisen wurden Kräuter auch aufgrund ihrer heilenden Kräfte geschätzt oder zum Färben verwendet. In unserem Nützlichen Kräuterbüchlein erfährt der/die Beschenkte alles über die Verwendung von Kräutern. Auch wo sie zu finden sind und wie sie verwendet werden wird hier erläutert.

Dazu passt unsere handgeschmiedete Sichel. Sie ist den Sicheln nachempfunden, die im Mittelalter von Bauern, Kräuterfrauen und Heilern verwendet wurden. Sie eignet sich sowohl für den heimischen Kräutergarten als auch als Requisit im Mittelalterlager. Vor der Verwendung muss sie jedoch geschliffen werden, da wir die Schneide nur leicht anschärfen.

Geeignet für:

  • Heiler, Druiden, Köche, Hexen und Schamanen im LARP (NICHT als Waffe, nur als Gebrauchgegenstand oder Deko)
  • Kräuterkundige, Heiler und Köche in Darstellungen des Mittelalters, Living History (das Buch natürlich nur zur Wissensaneignung)
  • Pflanzeninteressierte und Naturliebhaber

Kosten:

Buch und Sichel für insgesamt 20,90 €

Tipp:

Im Baumarkt gibt oft schöne Kräuterkästen für die Fensterbank. Diese lassen sich natürlich auch selbst gut herstellen. Wenn ihr dem Geschenk noch ein paar Kräutertütchen beilegt, ist das Geschenk perfekt. Aber Achtung: Nicht jedes Kraut eignet sich gleichermaßen für die Fensterbank.

Last-Minute-Shopping im Mittelalterladen in Wacken

Do it yourself Geschenksets

Viele unserer Kunden lieben es, Dinge selbst herzustellen. Da passt es gut, dass wir viele DIY-Bücher im Sortiment haben, die sich in Kombination mit den passenden Utensilien klasse als kleines Geschenkset eignen.

Sehr beliebt ist zum Beispiel unser Buch über die eigene Herstellung von Honigwein. Man erfährt darin nicht nur sehr detailliert, wie der Met hergestellt wird, sondern bekommt darüberhinaus auch nützliche Tipps: wie man Fehler vermeidet, welchen Honig man am besten verwendet bis hin zu gesetzlichen Bestimmungen.

Damit der oder die Beschenkte sofort loslegen kann, solltest Du zudem einige Zutaten für das Grundrezept besorgen:

  • Honig (etwa 300 g für 1 l Met)
  • Reinzuchthefe für Wein
  • Hefenährsalz
  • naturtrüber Apfelsaft

Außerdem solltest Du dem Geschenkset einen Gärballon aus Glas oder ein Gärgefäß aus Kunststoff hinzufügen, da die meisten so etwas nicht besitzen. Wenn Du nun denkst, hier fehlt aber noch was, dann hast Du recht. Richtig vollkommen wird das Set, wenn Du es mit einem Trinkhorn im Ständer ergänzt, damit der Met im Anschluss stilvoll verkostet werden kann. 

Voilá, fertig ist das mittelalterliche Geschenkset zur eigenen Herstellung von Met. 

Geeignet für:

  • Met- und/oder Honig-Liebhaber
  • Leute, die gern mit Lebensmitteln experimentieren
  • Freunde der germanischen Lebensweise

Kosten

Das kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, was Du für Zutaten und Requisiten besorgst. Gärballons aus Glas bekommst du nämlich schon recht günstig auf Flohmärkten, aber vielleicht willst Du ihn trotzdem neu kaufen, weil es ein Geschenk ist.

Buch zur Met-Herstellung: 16,95 €
Trinkhorn: zwischen 7,95 € (150 ml) und 52,96 € (1,5 l)
Trinkhorn-Ständer: ca. 10 €
Schnapsbecher aus Ton: 2,95 € pro Becher

Unser Tipp:

Spare nicht an der Qualität des Honigs. Am besten eignet sich ein regionaler Bio-Honig, da dort keine Rückstände von Insektiziden oder
Pflanzenschutzmitteln enthalten sind. Bei uns im Mittelalter Laden in Wacken bekommst Du übrigens naturbelassenen, kaltgeschleuderten Honig aus der Krempermarsch.

Natürlich kannst Du den Met bei uns auch in verzehrfertiger Form kaufen.

Weitere Geschenk-Ideen

Es gibt Geschenke für Mittelalterfreunde, die immer gut ankommen. Hierzu zählt zum Beispiel alles aus dem Bereich Lagerbedarf. Sei es ein schöner neuer Tonbecher oder ein Set mittelalterliches Essbesteck; solche Dinge lassen sich einfach immer gut gebrauchen. Besonders schön ist es, wenn Du Dein Geschenk individualisierst, indem Du zum Beispiel eine kleine Widmung in den neuen Holzkrug schnitzt. Du bekommst in unserer Kategorie Lagerbedarf schon recht viel für den schmalen Taler. Schau dich gern in Ruhe um!

Eine schöne Geschenk-Idee: Nützliches Equipment für das Lagerleben, zum Beispiel Teller, Becher, Besteck oder Lampen.
Eine schöne Geschenk-Idee: Nützliches Equipment für das Lagerleben, zum Beispiel Teller, Becher, Besteck oder Lampen.

Auch Schmuck ist etwas, wovon man nie genug haben kann. Beliebt sind Kettenanhänger, Ringe, Gewandschließen oder Haarperlen. Je nachdem, welche Epoche und welchen Stil der zu Beschenkende bevorzugt, kannst Du aus verschiedenen Stilen wählen. Von der römischen Fibel über wikingerzeitliche Thorshammer bis hin zu gotischen Ornamenten findest Du eine reiche Auswahl.